abcsvg-edit, © Gerhard Schacherl 2025

Was in einem PDF heute leicht möglich ist, nämlich das Einfügen von Text und Grafik und das neuerliche Speichern, ist in SVG nur mit speziellen Editoren möglich, z. B. svgedit

Mein Programm abcsvg-edit ist ein Mini-Editor für SVG-Grafiken. Entwickelt, um in eine SVG-Grafik mit Noten - erzeugt aus ABC-Musiknotation mit abc2svg - zusätzliche Elemente einzufügen.

Vielleicht auch für andere Zwecke mit SVG-Grafiken geeignet.

Erstellen einer SVG-GRAFIK mit Noten
und Einfügen in abcsvg-edit

Einfache Variante mit abc2svg und abcsvg-edit

Komplexe Variante mit abc2svg, svgedit und abcsvg-edit

svgedit ist ein vollwertiger SVG-Editor und eignet sich daher besonders gut für das Einsetzen von komplexen grafischen Elementen, hat aber seine Tücken!

Nun ergeben sich drei verschiedene Szenarien:

  1. Das Notenbild ist fehlerlos:
    Grafische Elemente in 'svgedit' einsetzen, gruppieren, und der Gruppe eine sinnvolle ID geben.
    Datei von svgedit aus als SVG speichern. (abcsvg-edit wird nicht benötigt!)
  2. Es fehlen Notenlinien:
    Quellext von svgedit kopieren
    Programm abcsvg-edit starten, und die Buttons 'READ CLIPBOARD' und 'SET IDs' drücken. Damit sollten die fehlenden Notenlinien korrigiert sein.
    Text aus dem Textfeld von abcsvg-edit kopieren und wieder in svgedit einfügen.
    Grafische Elemente in 'svgedit' einsetzen, gruppieren, und der Gruppe eine sinnvolle ID geben.
    Datei von svgedit aus als SVG speichern.
  3. Sollte nach dem Speichern die Darstellung der Metronomangabe fehlerhaft sein (falsche Positionierung besonders im Browser 'Mozilla Firefox' sichtbar), könnte die Ursache (nach Stand 28.02.2025) in Zeilenumbrüchen liegen, die svgedit produziert:
         <text class="f65a" id="svg_37" x="93.7" y="-46.6">
          <tspan class="f61a" dy="-1" font-size="15.6px" id="svg_38"></tspan>
          <tspan dy="1" id="svg_39">=</tspan>120</text>
    
    
    Inhalt aus der bereits gespeicherten Datei in das Textfeld von 'abcsvg-edit' kopieren und korrigieren zu:
         <text class="f65a" id="svg_37" x="93.7" y="-46.6"><tspan class="f61a" dy="-1" font-size="15.6px" id="svg_38"></tspan><tspan dy="1" id="svg_39">=</tspan>120</text>
    
    Button UPDATE zur Kontrolle betätigen

    Text aus Textfeld kopieren und mit Hilfe eines Texteditors als neue SVG-Datei speichern

    Den Code des Textfeldes in svgedit zurück zu kopieren und dann zu speichern, ist nicht sinnvoll: svgedit würde wieder Zeilenumbrüche einfügen!

Anleitung abcsvg-edit

Einfügen und Bearbeiten neuer Elemente

Speichern der SVG-Grafik

Einsatzmöglichkeiten

Erweiterung des Notensatzprogrammes


Start der relevanten Programme in neuen Tabs

abc2svg

svgedit

abcsvg-edit