STARTSEITE
Singen nach Noten - Lektion 14
%abc
%%setfont-1 Times-Italic 14
Der Bass-Schlüssel (Bassschlüssel)
Anwendung
X:1
T:Anwendung Männerstimme Bass
M:4/4
L:1/8
Q:1/4=70
K:C
%%text Die tiefe Männerstimme (Bass) wird im Basschlüssel aufgeschrieben
%%text (Männerstimmen sind ca. 8 Töne tiefer als Frauenstimmen.)
V:1
%%MIDI program 53
E,8|F,6F,2|G,6D,2|E,8|
w:A-ve Ma-ri-_a,
X:2
T:Anwendung Instrumente
T:z. B. Kontrabass
M:4/4
L:1/8
Q:1/4=100
K:C
%%text Instrumente, die sehr tiefe Töne spielen können, sind meist im Basschlüssel aufgeschrieben.
V:1
%%MIDI program 43
C,4G,E,G,E,|C,4z4|
X:3
T:Anwendung Klavier
T:Altdeutscher Tanz, 16. Jh.
M:2/4
L:1/8
Q:1/4=90
%%staves {1 2}
K:C
%%text Ein Klavier (und ähnliche Instrumente) kann/können sehr hohe und sehr tiefe Töne spielen.
%%text Mit einer Notenzeile würde man nicht auskommen!
V:1
CD EE|F2F2|ED EC|D2D2|CD EE|F2F2|EC DD|C2C2|
G2EG|F2F2|ED EF|G2G2|G2EG|F2F2|EC DD|C2C2|]
V:2 bass
C,4|F,4|C,4|G,4|C,4|F,4|C,2G,2|C,4|
C,4|F,4|C,4|G,4|C,4|F,4|C,2G,2|C,4|]
X:4
T:Anwendung Gemischter Chor
T:Sopran, Alt, Tenor, Bass
T:"Auf d'Wulda" - Ausschnitt
%%titletrim 0
M:3/4
L:1/8
Q:1/4=75
%%score [(1 2)| (3 4)]
K:C
%%text Männerstimmen sind ca. 8 Töne tiefer als Frauenstimmen.
%%text Um sie richtig notieren zu können, ist der Bassschlüssel notwendig.
V:1 name="S"
%%MIDI program 52
EF|G2E2EF|G2E2
w:1.~Auf* d'Wul-da, auf* d'Wul-da
V:2 name="A"
%%MIDI program 52
CD|E2C2CD|E2C2
V:3 bass name="T"
%%MIDI program 53
G,2|C2G,2G,2|C2G,2
V:4 bass name="B"
%%MIDI program 53
G,2|C,2C,2C,2|C,2C,2
X:5
T:Anwendung Männerchor 4-stimmig od. 3-stimmig
T:Tenor 1 und 2, Bass 1 und 2 / Tenor 1, Tenor 2, Bass
T:Jodler - Ausschnitt
%%titletrim 0
M:3/4
L:1/8
Q:1/4=80
%%score [(1 2)| 3]
K:C
%%text Hier zunächst die Variante, wie die Töne wirklich klingen:
%%text (Alle Stimmen im Bassschlüssel notiert)
V:1 bass name="T1"
%%MIDI program 53
G,3CE,2|G,6|
w:Hau-dria-lei-ho,
V:2 name="T2"
%%MIDI program 53
E,3G,C,2|E,6|
V:3 bass name="B"
%%MIDI program 53
C,3E,C,2|C,6|
X:6
T:Männerchor Notation
M:3/4
L:1/8
Q:1/4=80
%%score [(1 2)| 3]
K:C
%%text Hier die Variante, wie ein Männerchor normalerweise aufgeschrieben wird:
%%text Tenöre werden im im Violinschlüssel notiert, 8 Töne höher als sie klingen.
%%text Dafür wird eine kleine 8 unter den Violinschlüssel gesetzt, was bedeutet: Diese Noten klingen 8 Töne tiefer.
%%text
%%text Bässe werden im Basschlüssel notiert.
V:1 treble-8 name="T1"
%%MIDI program 53
G3cE2|G6|
w:Hau-dria-lei-ho,
V:2 treble-8 name="T2"
%%MIDI program 53
E3GC2|E6|
V:3 bass name="B"
%%MIDI program 53
C,3E,C,2|C,6|